Aufgabenstunde
Die Aufgabenstunde wird...
- Montags
- Dienstags
- Donnerstags
... im Anschluss an den Unterricht von 15.15 - 16.00 Uhr angeboten.
Die Aufgabenstunde soll den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Hausaufgaben an einem beaufsichtigten und ruhigen Ort zu erledigen. Auf einzelne Schülerfragen zu einer Aufgabenstellung kann die Aufsichtsperson eingehen, aber generell soll die Aufgabenstunde nicht mit Stützunterricht verwechselt werden.
Die Aufgabenstunde ist kostenlos.
Anmeldung
Schülerinnen und Schüler können sich nach Absprache mit ihren Eltern mittels Anmeldeformular bei der Klassenlehrperson oder online für eine, zwei oder drei Aufgabenstunden anmelden.
Falls die Klassenlehrperson den Besuch der Aufgabenstunde(n) für eine Schülerin/einen Schüler als sinnvoll erachtet, kann sie – nach Rücksprache mit den Eltern – das betreffende Kind ebenfalls anmelden.
Die Anmeldung gilt für ein Semester. Dazwischen kann der Besuch der Aufgabenstunde(n) nur aus wichtigen Gründen durch die Eltern abgesagt werden und zwar schriftlich im Kontaktheft. Ohne Abmeldung, die zwischen den Eltern und der Lehrperson vereinbart wurde, gilt die Anmeldung auch für das zweite Semester des Schuljahres.
Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler müssen alle Aufgabenstunden, für welche sie angemeldet sind, besuchen, unabhängig davon, wie viele Aufgaben sie zu erledigen haben.
Während der Aufgabenstunden gelten dieselben Regeln wie für den Unterricht bei der Klassenlehrperson. Schülerinnen und Schüler, welche sich nicht an diese Regeln halten, können durch die Aufsichtsperson vom Besuch der Aufgabenstunde ausgeschlossen werden. Die Schulleitung wird über den Ausschluss informiert.